Steglitz Bürgeramt – Anmeldung, Ausweis, Termin & Infos.
Bürgeramt Steglitz – Ihre Anlaufstelle für Service und Verwaltung im Berliner Südwesten
Das Bürgeramt Steglitz ist ein bedeutender Standort im Berliner Verwaltungsnetz und gehört zum Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Wer in Steglitz lebt oder neu zugezogen ist, wird das Bürgeramt früher oder später aufsuchen – sei es für die Anmeldung einer Wohnung, die Beantragung eines Ausweises oder die Ausstellung einer Meldebescheinigung. Das Amt punktet durch seine zentrale Lage im Herzen des Bezirks, freundliche Mitarbeitende und eine wachsende Zahl an digitalen Angeboten.
In diesem Beitrag erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um das Bürgeramt Steglitz – verständlich erklärt, übersichtlich gegliedert und mit vielen praktischen Tipps für Ihren nächsten Behördengang. Ob Sie zum ersten Mal das Bürgeramt besuchen oder gezielt nach bestimmten Dienstleistungen suchen – hier finden Sie alles Wichtige an einem Ort.

Steglitz Bürgeramt Standortbeschreibung
Das Bürgeramt Steglitz befindet sich im historischen Rathaus Steglitz in der Schloßstraße – einer der bekanntesten Einkaufsstraßen Berlins. Das Rathaus ist architektonisch markant und gut zu erreichen. Im selben Gebäude sind auch weitere Einrichtungen untergebracht, darunter die Stadtbibliothek und Teile der Bezirksverwaltung.
Das Bürgeramt liegt in unmittelbarer Nähe zu zahlreichen Geschäften, Cafés und Haltestellen – ideal für eine Kombination mit einem Einkauf oder einer Erledigung im Alltag. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist das Gebäude gut zugänglich.
Adresse, Öffnungszeiten und Anfahrt
Bürgeramt Steglitz
Rathaus Steglitz, Schloßstraße 37
12163 Berlin
Öffnungszeiten:
-
Montag: 08:00–15:00 Uhr
-
Dienstag: 10:00–18:00 Uhr
-
Mittwoch: geschlossen
-
Donnerstag: 08:00–18:00 Uhr
-
Freitag: 08:00–13:00 Uhr
Anfahrt:
-
S-Bahn: S1 – Rathaus Steglitz
-
U-Bahn: U9 – Rathaus Steglitz
-
Bus: X83, M48, M82, 170, 285
-
Parkplätze in der Umgebung (teils kostenpflichtig)
Leistungen des Bürgeramts Steglitz
Im Bürgeramt Steglitz erhalten Sie eine breite Palette an Dienstleistungen:
-
Anmeldung/Ummeldung/Abmeldung Ihres Wohnsitzes
-
Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen
-
Ausgabe und Verlängerung von Kinderreisepässen
-
Ausstellung von Melde-, Aufenthalts- und Lebensbescheinigungen
-
Beantragung von Führungszeugnissen (privat/behördlich/erweitert)
-
Beglaubigung von Kopien und Unterschriften
-
Verlustanzeige für Ausweise und Dokumente
-
Beantragung von Bewohnerparkausweisen oder Ausnahmegenehmigungen
-
eID-Funktion aktivieren oder PIN neu setzen lassen
Diese Leistungen stehen Bürgerinnen und Bürgern mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in Berlin zur Verfügung. Bei vielen Anliegen reicht ein Termin, bei komplexeren Vorgängen empfiehlt sich ein Beratungsgespräch vorab.
Terminvergabe – schnell und unkompliziert
Ohne Termin geht fast nichts – das gilt auch im Bürgeramt Steglitz. Für die meisten Dienstleistungen benötigen Sie eine vorherige Terminvereinbarung.
Termine können Sie buchen über:
- https://bürgeramt.org/online-service/
-
telefonisch über die Behördennummer 115
-
in Ausnahmefällen auch vor Ort bei besonders dringendem Anliegen
Tipp: Neue Termine werden täglich gegen 6 Uhr morgens freigeschaltet. Prüfen Sie regelmäßig und nutzen Sie die Funktion „Schnellstmöglicher Termin“.
Benötigte Unterlagen
Damit Ihr Besuch reibungslos verläuft, sollten Sie folgende Unterlagen griffbereit haben:
-
Personalausweis oder Reisepass (ggf. auch bisherige Dokumente)
-
Wohnungsgeberbestätigung (bei An-/Ummeldung)
-
Biometrisches Passfoto (für Ausweisdokumente)
-
Nachweise für erweiterte Führungszeugnisse (Arbeitgeberbescheinigung)
-
Fahrzeugschein und Meldenachweis (für Bewohnerparkausweise)
-
Vollmachten und Ausweiskopien (bei Vertretung)
Eine vollständige Übersicht finden Sie im Berliner Serviceportal.
Digitale Services – viele Leistungen bequem online erledigen
Das Bürgeramt Steglitz unterstützt die digitale Verwaltung mit modernen Online-Angeboten. Sie sparen Zeit und vermeiden unnötige Wege:
-
Terminvereinbarung und Stornierung online
-
Meldebescheinigung digital beantragen
-
Führungszeugnis online beim Bundesamt für Justiz
-
Bewohnerparkausweis online beantragen oder verlängern
-
eID-Funktion mit AusweisApp2 verwalten
-
PIN-Brief anfordern
Voraussetzung:
-
Elektronischer Personalausweis mit aktivierter eID
-
NFC-fähiges Smartphone oder Kartenlesegerät
-
AusweisApp2 (kostenlos verfügbar)
Barrierefreiheit
Das Bürgeramt Steglitz ist barrierefrei gestaltet und bietet:
-
Ebenerdigen Zugang
-
Aufzüge in alle Etagen
-
Rollstuhlgerechte Toiletten
-
Abgesenkte Schalterbereiche
-
Unterstützung durch geschultes Personal
Assistenzhunde und Begleitpersonen sind willkommen. Leichte Sprache und mehrsprachige Informationen stehen ebenfalls zur Verfügung.
Hinweise für besondere Zielgruppen
-
Seniorinnen und Senioren: barrierefreier Zugang, Sitzmöglichkeiten, Hilfe durch das Personal
-
Studierende: einfache Ummeldung, schnelle Bearbeitung von Bescheinigungen
-
Zugezogene: Unterstützung bei der Anmeldung und Orientierung durch Infomaterial
FAQ – 10 häufig gestellte Fragen zum Bürgeramt Steglitz
1. Muss ich für jedes Anliegen einen Termin buchen?
Ja, außer bei der Abholung von Ausweisen oder Dokumenten.
2. Wie lange dauert ein Besuch im Bürgeramt?
Je nach Anliegen 10–30 Minuten.
3. Was kostet ein neuer Ausweis?
37 Euro (ab 24 Jahren), 22,80 Euro (unter 24 Jahren).
4. Wie lange dauert die Bearbeitung eines Reisepasses?
Etwa 3–4 Wochen, Expresspass in ca. 3 Werktagen.
5. Kann ich für jemand anderen einen Antrag stellen?
Ja, mit Vollmacht und den Ausweisdokumenten beider Personen.
6. Wie buche ich den schnellsten Termin?
Täglich früh morgens prüfen. Auch Absagen werden sofort freigegeben.
7. Ist das Bürgeramt auch am Samstag geöffnet?
Nein, derzeit nicht.
8. Gibt es Beratung auf Englisch oder in anderen Sprachen?
Teilweise. Begleitpersonen oder Dolmetscher sind hilfreich.
9. Kann ich alle Unterlagen vorab online einsehen?
Ja, auf service.berlin.de sind Checklisten verfügbar.
10. Gibt es besondere Angebote für ältere Menschen?
Ja, z. B. Begleitservice, barrierefreier Zugang und persönliche Hilfe vor Ort.
Fazit zum Steglitz Bürgeramt
Das Bürgeramt Steglitz bietet Ihnen alle wichtigen Dienstleistungen der Berliner Verwaltung an einem gut erreichbaren Ort. Mit moderner Infrastruktur, hilfsbereitem Personal und zahlreichen digitalen Services sind Ihre Anliegen schnell und unkompliziert erledigt. Planen Sie Ihren Besuch mit etwas Vorlauf, bringen Sie alle Unterlagen mit – und Ihr Termin wird effizient und stressfrei verlaufen.
Nutzen Sie das ONLINE – BÜRGERAMT – Einfach, Sicher und Schnell.
1. Dokument Herunterladen
2. Online Ausfüllen
3. Übermitteln
4. Bestätigung Erhalten
Melderegisterauskunft – Infos, Antrag & rechtliche Grundlagen
Melderegisterauskunft – Infos, Antrag & rechtliche Grundlagen.Melderegisterauskunft – Was Sie wissen müssen Sie möchten...
Bürgeramt Zwickauer Damm – Anmeldung, Service & Online-Termin
Bürgeramt Zwickauer Damm – Anmeldung, Service & Online-Termin.Bürgeramt Zwickauer Damm – Ihre zuverlässige Adresse für...
Bürgeramt Zehlendorf – Termine, Leistungen & Service
Bürgeramt Zehlendorf – Termine, Leistungen & Service.Bürgeramt Zehlendorf – Ihr kompetenter Verwaltungsservice im Berliner...
Bürgeramt Weißensee – Termine, Service & Online-Angebote
Bürgeramt Weißensee – Termine, Service & Online-Angebote.Bürgeramt Weißensee – Ihr Servicepunkt im Berliner Nordosten Das...
Bürgeramt Tempelhof – Anmeldung, Ausweis & Termine einfach erklärt
Bürgeramt Tempelhof – Anmeldung, Ausweis & Termine einfach erklärt.Bürgeramt Tempelhof – Ihr Servicezentrum im Süden Berlins...
Bürgeramt Sonnenallee – Anmeldung, Service & Termine
Bürgeramt Sonnenallee – Anmeldung, Service & Termine.Bürgeramt Sonnenallee – Ihre zentrale Anlaufstelle für Verwaltung in...
Bürgeramt Rathaus Tiergarten – Termin, Service & Informationen
Bürgeramt Rathaus Mitte – Termine, Service & Online-Hilfe.Bürgeramt Rathaus Tiergarten – Ihre zentrale Anlaufstelle für...
Bürgeramt Rathaus Mitte – Termine, Service & Online-Hilfe
Bürgeramt Rathaus Mitte – Termine, Service & Online-Hilfe.Bürgeramt Rathaus Mitte – Ihre zentrale Anlaufstelle im Herzen...
Bürgeramt Neukölln – Termine, Leistungen & Online-Hilfe
Bürgeramt Neukölln – Termine, Leistungen & Online-Hilfe.Bürgeramt Neukölln – Alles, was Sie wissen müssen Der Berliner...
Bürgeramt Lankwitz – Service, Termine & Online-Angebote
Bürgeramt Lankwitz – Service, Termine & Online-Angebote.Bürgeramt Lankwitz – Ihre zentrale Anlaufstelle in...
Bürgeramt in der Nähe – So finden Sie schnell den richtigen Standort
Bürgeramt in der Nähe – So finden Sie schnell den richtigen Standort.Bürgeramt in der Nähe – Ihr Wegweiser zu schnellen...
Bürgeramt Blaschkoallee – Termine, Service & Online-Hilfe
Bürgeramt Blaschkoallee – Termine, Service & Online-Hilfe.Bürgeramt Blaschkoallee – Ihr Servicezentrum für behördliche...
Bezirksamt Friedrichshain Kreuzberg Bürgeramt 1 – Anmeldung & Service
Bezirksamt Friedrichshain Kreuzberg Bürgeramt 1 – Anmeldung & Service.Bürgeramt 1 Friedrichshain-Kreuzberg – Ihre erste...
Bürgeramt Berlin – Anmeldung, Ausweis & Online-Services einfach erklärt
Bürgeramt Berlin – Anmeldung, Ausweis & Online-Services einfach erklärt.Bügeramt Berlin – Alles, was Sie wissen müssen Wenn...
Bürger Amt – Alle Leistungen verständlich erklärt
Bürger Amt – Alle Leistungen verständlich erklärt.Was ist das Bürger Amt? Das sogenannte "Bürger Amt" ist Ihre zentrale...
Einwohnermeldeamt einfach erklärt – Anmeldung, Ausweis & mehr
Einwohnermeldeamt einfach erklärt – Anmeldung, Ausweis & mehr.Was ist das Einwohnermeldeamt? Das Einwohnermeldeamt ist eine...
Bürgeramt verständlich erklärt – Leistungen, Tipps & Services
Bürgeramt – einfach erklärt: Leistungen, Termine & Hilfe.Was ist das Bürgeramt? Das Bürgeramt ist die zentrale Anlaufstelle...
Bürgermeis – Rolle und Aufgaben einfach erklärt
Bürgermeis – Aufgaben, Bedeutung und Einblicke in das Amt des Bürgermeisters.Was bedeutet "Bürgermeis"? "Bürgermeis" ist eine...