Bürgeramt Zehlendorf – Termine, Leistungen & Service.
Bürgeramt Zehlendorf – Ihr kompetenter Verwaltungsservice im Berliner Südwesten
Das Bürgeramt Zehlendorf ist eine wichtige Anlaufstelle im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Es liegt zentral im Ortsteil Zehlendorf, einem traditionsreichen und grünen Stadtteil, der bei Familien, Seniorinnen und Senioren sowie Studierenden gleichermaßen beliebt ist. Das Amt bietet eine breite Palette an Dienstleistungen und ist für viele Bürgerinnen und Bürger der erste Kontakt zur Berliner Verwaltung – sei es bei einem Umzug, der Beantragung eines Ausweisdokuments oder der Ausstellung einer Bescheinigung.
In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über das Bürgeramt Zehlendorf wissen sollten: Welche Leistungen angeboten werden, wie die Terminvergabe funktioniert, welche Unterlagen Sie mitbringen müssen und wie Sie Ihre Anliegen auch digital erledigen können. Zudem finden Sie eine FAQ-Sektion mit den zehn häufigsten Fragen zum Bürgeramt Zehlendorf.

Was ist das Bürgeramt Zehlendorf?
Das neue Bürgeramt Zehlendorf ist ein Standort des Bezirksamts Steglitz-Zehlendorf. Es übernimmt zahlreiche Verwaltungsaufgaben und ist eine zentrale Schnittstelle zwischen Bürgerinnen und Bürgern und der Berliner Stadtverwaltung. Im Fokus stehen Bürgernähe, Barrierefreiheit, Digitalisierung und ein freundlicher Service.
Leistungen im Überblick
Das Bürgeramt Zehlendorf bietet unter anderem folgende Dienstleistungen an:
- Anmeldung/Ummeldung/Abmeldung des Wohnsitzes – für Menschen, die in Berlin neu zuziehen, innerhalb der Stadt umziehen oder ins Ausland ziehen.
- Personalausweis und Reisepass beantragen/abholen – für Reisen, Bankangelegenheiten oder als Identitätsnachweis.
- Kinderreisepässe – für Reisen mit Kindern unter 12 Jahren.
- Führungszeugnisse (privat, erweitert, behördlich) – erforderlich bei Bewerbungen, Ehrenämtern oder bestimmten Berufen.
- Melde-, Aufenthalts- und Lebensbescheinigungen – oft notwendig für Behörden, Vermieter oder Banken.
- Beglaubigung von Dokumenten und Unterschriften – z. B. für Bewerbungen, Hochschulanmeldungen oder Visa-Anträge.
- Bewohnerparkausweise und Ausnahmegenehmigungen – für das Parken in Anwohnerzonen.
- Verlustanzeigen für Ausweisdokumente – bei Diebstahl oder Verlust.
- eID-Funktion verwalten – Aktivierung der Online-Ausweisfunktion für digitale Verwaltungsdienste.
Terminvergabe
Im Bürgeramt Zehlendorf ist für die meisten Leistungen ein Termin erforderlich. Das sorgt für einen reibungslosen Ablauf ohne lange Wartezeiten.
Termine können Sie vereinbaren über:
- berlin.de
- telefonisch über die 115
- in Notfällen auch vor Ort, mit Nachweis
Tipp: Neue Termine werden täglich morgens freigeschaltet. Prüfen Sie regelmäßig – auch kurzfristig abgesagte Termine werden wieder verfügbar gemacht.
Adresse, Öffnungszeiten und Anfahrt
Bürgeramt Zehlendorf (im Rathaus Zehlendorf)
Kirchstraße 1/3
14163 Berlin
Öffnungszeiten:
- Montag: 08:00–15:00 Uhr
- Dienstag: 10:00–18:00 Uhr
- Mittwoch: geschlossen
- Donnerstag: 08:00–18:00 Uhr
- Freitag: 08:00–13:00 Uhr
Anfahrt:
- S-Bahn: S1 – Zehlendorf (ca. 5 Minuten Fußweg)
- Bus: Linien 101, 285, 112, X10
- Fahrradständer direkt am Eingang, Parkmöglichkeiten im Umfeld
Welche Unterlagen brauchen Sie?
Damit Ihr Anliegen problemlos bearbeitet werden kann, sollten Sie folgende Dokumente bereithalten:
- Meldeangelegenheiten: Personalausweis oder Reisepass, Wohnungsgeberbestätigung
- Personalausweis/Reisepass: altes Dokument (falls vorhanden), biometrisches Passfoto
- Führungszeugnis: Ausweis, Verwendungszweck
- Meldebescheinigung: Ausweis, ggf. Vollmacht bei Vertretung
- Parkausweis: Kfz-Schein, Meldenachweis
Alle Formulare und Checklisten finden Sie auch unter service.berlin.de.
Digitale Services
Viele Leistungen des Bürgeramts Zehlendorf können Sie auch online erledigen:
- Meldebescheinigung beantragen
- Führungszeugnis online über das Bundesamt für Justiz
- Bewohnerparkausweise digital beantragen oder verlängern
- eID-Funktion mit AusweisApp2 nutzen
- Terminvereinbarung und Stornierung online
Voraussetzungen:
- Elektronischer Personalausweis mit freigeschalteter eID
- AusweisApp2 (für Android/iOS oder Desktop)
- Kartenlesegerät oder NFC-fähiges Smartphone
Barrierefreiheit und Service
Das Bürgeramt Zehlendorf ist barrierefrei ausgestattet:
- Rampen und Aufzüge
- Behindertengerechte Toiletten
- Abgesenkte Schalter
- Informationsmaterial in leichter Sprache
- Unterstützung durch geschulte Mitarbeitende
Begleitpersonen und Assistenzhunde sind selbstverständlich erlaubt.
FAQ – 10 häufige Fragen zum Bürgeramt Zehlendorf
1. Muss ich für alle Anliegen einen Termin buchen?
Ja – nur Dokumentenabholung ist ohne Termin möglich.
2. Wie finde ich schnell einen Termin?
Täglich morgens prüfen – besonders montags.
3. Was kostet ein neuer Personalausweis?
37 Euro (ab 24 Jahren), 22,80 Euro (unter 24 Jahren).
4. Wie lange dauert ein Besuch?
Je nach Anliegen zwischen 10 und 30 Minuten.
5. Kann ich mehrere Anliegen in einem Termin erledigen?
Ja – geben Sie dies bei der Buchung an.
6. Was tun bei Verlust des Ausweises?
Verlustanzeige im Amt und Neubeantragung vornehmen.
7. Gibt es Beratung auf Englisch?
Teilweise – Begleitpersonen oder Übersetzer empfohlen.
8. Wie funktioniert die Online-Ausweisfunktion?
Mit eID, AusweisApp2 und NFC-fähigem Gerät sicher online ausweisen.
9. Gibt es Samstagsöffnungszeiten?
Derzeit nicht – prüfen Sie alternative Standorte.
10. Wie gelange ich am besten zum Bürgeramt?
Mit der S1 bis Zehlendorf oder Buslinien X10, 101, 285, 112.
Fazit zum Bürgeramt Zehlendorf
Das Bürgeramt Zehlendorf bietet moderne Verwaltungsdienstleistungen in einem traditionsreichen, bürgernahen Umfeld. Mit kompetentem Personal, digitaler Unterstützung und einer gut erreichbaren Lage ist es die erste Adresse für Verwaltungsanliegen im Berliner Südwesten. Bereiten Sie sich gut vor, nutzen Sie digitale Angebote und buchen Sie rechtzeitig Ihren Termin – so gelingt Ihr Besuch reibungslos und stressfrei.
Nutzen Sie das ONLINE – BÜRGERAMT – Einfach, Sicher und Schnell.
1. Dokument Herunterladen
2. Online Ausfüllen
3. Übermitteln
4. Bestätigung Erhalten
Melderegisterauskunft – Infos, Antrag & rechtliche Grundlagen
Melderegisterauskunft – Infos, Antrag & rechtliche Grundlagen.Melderegisterauskunft – Was Sie wissen müssen Sie möchten...
Steglitz Bürgeramt – Anmeldung, Ausweis, Termin & Infos
Steglitz Bürgeramt – Anmeldung, Ausweis, Termin & Infos.Bürgeramt Steglitz – Ihre Anlaufstelle für Service und Verwaltung im...
Bürgeramt Zwickauer Damm – Anmeldung, Service & Online-Termin
Bürgeramt Zwickauer Damm – Anmeldung, Service & Online-Termin.Bürgeramt Zwickauer Damm – Ihre zuverlässige Adresse für...
Bürgeramt Weißensee – Termine, Service & Online-Angebote
Bürgeramt Weißensee – Termine, Service & Online-Angebote.Bürgeramt Weißensee – Ihr Servicepunkt im Berliner Nordosten Das...
Bürgeramt Tempelhof – Anmeldung, Ausweis & Termine einfach erklärt
Bürgeramt Tempelhof – Anmeldung, Ausweis & Termine einfach erklärt.Bürgeramt Tempelhof – Ihr Servicezentrum im Süden Berlins...
Bürgeramt Sonnenallee – Anmeldung, Service & Termine
Bürgeramt Sonnenallee – Anmeldung, Service & Termine.Bürgeramt Sonnenallee – Ihre zentrale Anlaufstelle für Verwaltung in...
Bürgeramt Rathaus Tiergarten – Termin, Service & Informationen
Bürgeramt Rathaus Mitte – Termine, Service & Online-Hilfe.Bürgeramt Rathaus Tiergarten – Ihre zentrale Anlaufstelle für...
Bürgeramt Rathaus Mitte – Termine, Service & Online-Hilfe
Bürgeramt Rathaus Mitte – Termine, Service & Online-Hilfe.Bürgeramt Rathaus Mitte – Ihre zentrale Anlaufstelle im Herzen...
Bürgeramt Neukölln – Termine, Leistungen & Online-Hilfe
Bürgeramt Neukölln – Termine, Leistungen & Online-Hilfe.Bürgeramt Neukölln – Alles, was Sie wissen müssen Der Berliner...
Bürgeramt Lankwitz – Service, Termine & Online-Angebote
Bürgeramt Lankwitz – Service, Termine & Online-Angebote.Bürgeramt Lankwitz – Ihre zentrale Anlaufstelle in...
Bürgeramt in der Nähe – So finden Sie schnell den richtigen Standort
Bürgeramt in der Nähe – So finden Sie schnell den richtigen Standort.Bürgeramt in der Nähe – Ihr Wegweiser zu schnellen...
Bürgeramt Blaschkoallee – Termine, Service & Online-Hilfe
Bürgeramt Blaschkoallee – Termine, Service & Online-Hilfe.Bürgeramt Blaschkoallee – Ihr Servicezentrum für behördliche...
Bezirksamt Friedrichshain Kreuzberg Bürgeramt 1 – Anmeldung & Service
Bezirksamt Friedrichshain Kreuzberg Bürgeramt 1 – Anmeldung & Service.Bürgeramt 1 Friedrichshain-Kreuzberg – Ihre erste...
Bürgeramt Berlin – Anmeldung, Ausweis & Online-Services einfach erklärt
Bürgeramt Berlin – Anmeldung, Ausweis & Online-Services einfach erklärt.Bügeramt Berlin – Alles, was Sie wissen müssen Wenn...
Bürger Amt – Alle Leistungen verständlich erklärt
Bürger Amt – Alle Leistungen verständlich erklärt.Was ist das Bürger Amt? Das sogenannte "Bürger Amt" ist Ihre zentrale...
Einwohnermeldeamt einfach erklärt – Anmeldung, Ausweis & mehr
Einwohnermeldeamt einfach erklärt – Anmeldung, Ausweis & mehr.Was ist das Einwohnermeldeamt? Das Einwohnermeldeamt ist eine...
Bürgeramt verständlich erklärt – Leistungen, Tipps & Services
Bürgeramt – einfach erklärt: Leistungen, Termine & Hilfe.Was ist das Bürgeramt? Das Bürgeramt ist die zentrale Anlaufstelle...
Bürgermeis – Rolle und Aufgaben einfach erklärt
Bürgermeis – Aufgaben, Bedeutung und Einblicke in das Amt des Bürgermeisters.Was bedeutet "Bürgermeis"? "Bürgermeis" ist eine...