Bürgeramt Weißensee – Termine, Service & Online-Angebote.
Bürgeramt Weißensee – Ihr Servicepunkt im Berliner Nordosten
Das Bürgeramt Weißensee ist ein zentraler Anlaufpunkt für Bürgerinnen und Bürger im Bezirk Pankow und speziell im Ortsteil Weißensee. Es befindet sich in einer ruhigen, dennoch gut erreichbaren Lage und bietet eine breite Palette an kommunalen Dienstleistungen – von der Anmeldung des Wohnsitzes über die Beantragung von Ausweisdokumenten bis hin zur Ausstellung von Bescheinigungen. In einem dynamischen und familienfreundlichen Stadtteil wie Weißensee ist das Bürgeramt ein wichtiger Teil des lokalen Alltagslebens.
In diesem ausführlichen Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über das Bürgeramt Weißensee wissen sollten. Von den angebotenen Leistungen über die Terminvergabe bis hin zur Barrierefreiheit und Online-Services. Außerdem finden Sie eine hilfreiche FAQ-Sektion mit den 10 häufigsten Fragen. Dieser Text ist bewusst in einfacher Sprache gehalten, um Ihnen den Zugang zu Verwaltungsinformationen zu erleichtern.

Was ist das Bürgeramt Weißensee?
Das Bürgeramt Weißensee ist eine Verwaltungsstelle des Bezirksamts Pankow von Berlin. Es dient als direkter Ansprechpartner für zahlreiche Anliegen des täglichen Lebens, die eine Verbindung zur öffentlichen Verwaltung erfordern. Als Teil der dezentralen Bürgeramtsstruktur Berlins bietet es Bürgernähe, Servicefreundlichkeit und eine klare Zuständigkeit für viele Leistungen, die früher nur in zentralen Amtsstuben möglich waren.
Leistungen im Überblick
Im Bürgeramt Weißensee können Sie unter anderem folgende Dienstleistungen in Anspruch nehmen:
-
Anmeldung, Ummeldung, Abmeldung des Wohnsitzes – gesetzlich vorgeschrieben bei jedem Wohnortwechsel
-
Beantragung und Abholung von Personalausweisen und Reisepässen – für Reisen, Bankgeschäfte, Bewerbungen
-
Kinderreisepässe – für Reisen mit Kindern unter 12 Jahren
-
Führungszeugnisse (privat, erweitert, behördlich) – z. B. für neue Arbeitsverhältnisse oder Ehrenämter
-
Melde- und Aufenthaltsbescheinigungen – für Behörden, Vermieter oder Banken
-
Lebensbescheinigungen – zur Vorlage bei Rententrägern
-
Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften – z. B. für Hochschulen oder internationale Anträge
-
Bewohnerparkausweise – für Anwohnerinnen und Anwohner in bestimmten Zonen
-
Verlustanzeigen – für verlorene Ausweise oder Dokumente
-
PIN-Brief-Service & Aktivierung der eID-Funktion – für Online-Nutzung des Personalausweises
Diese Leistungen können Sie einzeln oder, sofern sinnvoll, in einem gemeinsamen Termin erledigen.
Terminvergabe im Bürgeramt Weißensee
Für nahezu alle Leistungen benötigen Sie einen Termin. Die Terminvergabe erfolgt in der Regel:
-
Online über das Berliner Serviceportal: service.berlin.de
-
Telefonisch unter der Behördennummer 115 (Mo–Fr, 08:00–18:00 Uhr)
-
Vor Ort nur in begründeten Notfällen oder bei der Abholung von Dokumenten
Tipp: Täglich werden neue Termine online freigegeben. Prüfen Sie früh morgens oder in den Abendstunden auf kurzfristig abgesagte Termine.
Adresse, Öffnungszeiten und Anfahrt
Bürgeramt Weißensee
Berliner Allee 252–260
13088 Berlin
Öffnungszeiten:
-
Montag: 08:00–15:00 Uhr
-
Dienstag: 10:00–18:00 Uhr
-
Mittwoch: geschlossen
-
Donnerstag: 08:00–18:00 Uhr
-
Freitag: 08:00–13:00 Uhr
Anfahrt:
-
Tram: M4, M13, 12 – Haltestelle „Berliner Allee / Indira-Gandhi-Straße“
-
Bus: Linien 156, 255
-
Fahrradstellplätze und eingeschränkte Pkw-Stellplätze vorhanden
Was müssen Sie mitbringen?
Die notwendigen Unterlagen hängen vom jeweiligen Anliegen ab. Hier eine Übersicht:
-
Meldeangelegenheiten:
-
Ausweis oder Reisepass
-
Wohnungsgeberbestätigung
-
-
Ausweisantrag:
-
Altes Ausweisdokument
-
Biometrisches Passfoto
-
-
Führungszeugnis:
-
Gültiger Ausweis
-
Zweck der Beantragung
-
-
Meldebescheinigung:
-
Personalausweis
-
-
Bewohnerparkausweis:
-
Fahrzeugschein
-
aktueller Meldenachweis
-
Alle Informationen finden Sie auch mit Checklisten unter berlin.de.
Online-Services
Das Bürgeramt Weißensee bietet zunehmend auch Online-Dienstleistungen an:
-
Terminvereinbarung
-
Statusabfrage für Ausweisdokumente
-
Meldebescheinigung online beantragen
-
Führungszeugnis digital über das Bundesamt für Justiz
-
Bewohnerparkausweise online beantragen oder verlängern
-
Verwaltung Ihrer eID-Funktion mit AusweisApp2
Voraussetzungen:
-
Elektronischer Personalausweis
-
Aktivierte eID-Funktion
-
Smartphone oder Kartenlesegerät
-
Internetzugang und AusweisApp2
Barrierefreiheit und Servicequalität
Das Bürgeramt Weißensee ist barrierefrei ausgestattet:
-
Ebenerdiger Zugang
-
Aufzug zu allen Etagen
-
Behindertengerechte Sanitäreinrichtungen
-
Abgesenkte Schalter
-
Informationsmaterial in leichter Sprache
Für besondere Anliegen gibt es geschulte Mitarbeitende, und bei Bedarf kann eine Begleitperson oder Dolmetscher hinzugezogen werden.
FAQ – 10 häufig gestellte Fragen zum Bürgeramt Weißensee
1. Muss ich immer einen Termin haben?
Ja. Nur bei der Abholung von Dokumenten ist manchmal keine Terminvereinbarung nötig.
2. Wie finde ich schnell einen Termin?
Mehrmals täglich die Online-Seite prüfen. Besonders morgens sind neue Termine verfügbar.
3. Was kostet ein neuer Personalausweis?
37 Euro (ab 24 Jahren), 22,80 Euro (unter 24 Jahren).
4. Wie lange dauert ein Termin?
Zwischen 10 und 30 Minuten, je nach Anliegen.
5. Was tun bei einem verlorenen Ausweis?
Verlustanzeige erstellen lassen und sofort ein neues Dokument beantragen.
6. Kann ich auch für andere Personen einen Antrag stellen?
Ja, mit Vollmacht und Kopien der Ausweise beider Personen.
7. Gibt es eine Beratung auf Englisch?
Zum Teil. Eine Begleitperson kann sinnvoll sein.
8. Wie lange dauert die Ausstellung eines Reisepasses?
2–4 Wochen, Expresspässe auch schneller.
9. Kann ich mehrere Anliegen in einem Termin erledigen?
Ja, geben Sie dies bei der Buchung an.
10. Ist das Amt gut mit dem ÖPNV erreichbar?
Ja, über Tram- und Busverbindungen rund um die Berliner Allee.
Fazit zum Bürgeramt Weißensee
Das Bürgeramt Weißensee ist ein serviceorientierter Standort mit einer breiten Palette an Verwaltungsdienstleistungen. Dank barrierefreiem Zugang, guter Erreichbarkeit und wachsender Online-Angebote ist es für viele Bürgerinnen und Bürger ein verlässlicher Partner im Alltag. Mit der richtigen Vorbereitung und rechtzeitiger Terminbuchung erledigen Sie Ihre Anliegen schnell, einfach und stressfrei.
Nutzen Sie das ONLINE – BÜRGERAMT – Einfach, Sicher und Schnell.
1. Dokument Herunterladen
2. Online Ausfüllen
3. Übermitteln
4. Bestätigung Erhalten
Melderegisterauskunft – Infos, Antrag & rechtliche Grundlagen
Melderegisterauskunft – Infos, Antrag & rechtliche Grundlagen.Melderegisterauskunft – Was Sie wissen müssen Sie möchten...
Steglitz Bürgeramt – Anmeldung, Ausweis, Termin & Infos
Steglitz Bürgeramt – Anmeldung, Ausweis, Termin & Infos.Bürgeramt Steglitz – Ihre Anlaufstelle für Service und Verwaltung im...
Bürgeramt Zwickauer Damm – Anmeldung, Service & Online-Termin
Bürgeramt Zwickauer Damm – Anmeldung, Service & Online-Termin.Bürgeramt Zwickauer Damm – Ihre zuverlässige Adresse für...
Bürgeramt Zehlendorf – Termine, Leistungen & Service
Bürgeramt Zehlendorf – Termine, Leistungen & Service.Bürgeramt Zehlendorf – Ihr kompetenter Verwaltungsservice im Berliner...
Bürgeramt Tempelhof – Anmeldung, Ausweis & Termine einfach erklärt
Bürgeramt Tempelhof – Anmeldung, Ausweis & Termine einfach erklärt.Bürgeramt Tempelhof – Ihr Servicezentrum im Süden Berlins...
Bürgeramt Sonnenallee – Anmeldung, Service & Termine
Bürgeramt Sonnenallee – Anmeldung, Service & Termine.Bürgeramt Sonnenallee – Ihre zentrale Anlaufstelle für Verwaltung in...
Bürgeramt Rathaus Tiergarten – Termin, Service & Informationen
Bürgeramt Rathaus Mitte – Termine, Service & Online-Hilfe.Bürgeramt Rathaus Tiergarten – Ihre zentrale Anlaufstelle für...
Bürgeramt Rathaus Mitte – Termine, Service & Online-Hilfe
Bürgeramt Rathaus Mitte – Termine, Service & Online-Hilfe.Bürgeramt Rathaus Mitte – Ihre zentrale Anlaufstelle im Herzen...
Bürgeramt Neukölln – Termine, Leistungen & Online-Hilfe
Bürgeramt Neukölln – Termine, Leistungen & Online-Hilfe.Bürgeramt Neukölln – Alles, was Sie wissen müssen Der Berliner...
Bürgeramt Lankwitz – Service, Termine & Online-Angebote
Bürgeramt Lankwitz – Service, Termine & Online-Angebote.Bürgeramt Lankwitz – Ihre zentrale Anlaufstelle in...
Bürgeramt in der Nähe – So finden Sie schnell den richtigen Standort
Bürgeramt in der Nähe – So finden Sie schnell den richtigen Standort.Bürgeramt in der Nähe – Ihr Wegweiser zu schnellen...
Bürgeramt Blaschkoallee – Termine, Service & Online-Hilfe
Bürgeramt Blaschkoallee – Termine, Service & Online-Hilfe.Bürgeramt Blaschkoallee – Ihr Servicezentrum für behördliche...
Bezirksamt Friedrichshain Kreuzberg Bürgeramt 1 – Anmeldung & Service
Bezirksamt Friedrichshain Kreuzberg Bürgeramt 1 – Anmeldung & Service.Bürgeramt 1 Friedrichshain-Kreuzberg – Ihre erste...
Bürgeramt Berlin – Anmeldung, Ausweis & Online-Services einfach erklärt
Bürgeramt Berlin – Anmeldung, Ausweis & Online-Services einfach erklärt.Bügeramt Berlin – Alles, was Sie wissen müssen Wenn...
Bürger Amt – Alle Leistungen verständlich erklärt
Bürger Amt – Alle Leistungen verständlich erklärt.Was ist das Bürger Amt? Das sogenannte "Bürger Amt" ist Ihre zentrale...
Einwohnermeldeamt einfach erklärt – Anmeldung, Ausweis & mehr
Einwohnermeldeamt einfach erklärt – Anmeldung, Ausweis & mehr.Was ist das Einwohnermeldeamt? Das Einwohnermeldeamt ist eine...
Bürgeramt verständlich erklärt – Leistungen, Tipps & Services
Bürgeramt – einfach erklärt: Leistungen, Termine & Hilfe.Was ist das Bürgeramt? Das Bürgeramt ist die zentrale Anlaufstelle...
Bürgermeis – Rolle und Aufgaben einfach erklärt
Bürgermeis – Aufgaben, Bedeutung und Einblicke in das Amt des Bürgermeisters.Was bedeutet "Bürgermeis"? "Bürgermeis" ist eine...