Bürgeramt Sonnenallee – Anmeldung, Service & Termine.
Bürgeramt Sonnenallee – Ihre zentrale Anlaufstelle für Verwaltung in Neukölln
Das Bürgeramt Sonnenallee ist ein wichtiger Standort des Bezirksamts Neukölln und Anlaufstelle für zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner im Süden Berlins. Es befindet sich im gleichnamigen Quartier, das für seine kulturelle Vielfalt und Lebendigkeit bekannt ist. Wer in Berlin-Neukölln lebt, zieht oder arbeitet, benötigt oft einen Termin im Bürgeramt – sei es für die Anmeldung des Wohnsitzes, die Beantragung eines Ausweisdokuments oder die Ausstellung eines Parkausweises.
In diesem Beitrag erhalten Sie einen umfassenden Überblick über das Bürgeramt Sonnenallee: Welche Leistungen es anbietet, wie die Terminvergabe funktioniert, was Sie für Ihren Besuch mitbringen sollten, welche digitalen Services Sie nutzen können und wie Sie sich am besten vorbereiten. Zudem finden Sie eine FAQ-Sektion mit den 10 häufigsten Fragen rund um das Bürgeramt Sonnenallee.

Was ist das Bürgeramt Sonnenallee?
Das Bürgeramt Sonnenallee ist eine Außenstelle des Bürgeramts Neukölln und bietet Bürgerinnen und Bürgern eine Vielzahl an Verwaltungsdienstleistungen. Es richtet sich vor allem an Menschen, die im nördlichen und mittleren Neukölln wohnen, aber auch andere Berlinerinnen und Berliner können Termine dort wahrnehmen.
Das Amt ist für viele der häufigsten Behördengänge zuständig – beispielsweise für Meldeangelegenheiten, Ausweisdokumente, Bescheinigungen und Genehmigungen. Dabei punktet es durch gute Erreichbarkeit, freundliches Personal und zunehmend digitale Angebote.
Leistungen im Überblick
Im Bürgeramt Sonnenallee können Sie folgende Leistungen in Anspruch nehmen:
-
Anmeldung/Ummeldung/Abmeldung des Wohnsitzes – nach einem Umzug innerhalb Berlins oder bei Zuzug aus dem In- oder Ausland.
-
Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen – notwendig für Reisen, Bankgeschäfte oder amtliche Identitätsnachweise.
-
Kinderreisepässe – für Kinder unter 12 Jahren, z. B. für Reisen ins Ausland.
-
Führungszeugnisse – erforderlich für Bewerbungen, Ehrenämter oder berufliche Tätigkeiten mit Schutzbedürftigen.
-
Melde-, Aufenthalts- und Lebensbescheinigungen – z. B. für Arbeitgeber, Behörden oder Rentenkassen.
-
Beglaubigung von Kopien und Unterschriften – etwa bei der Bewerbung um Studienplätze oder für behördliche Anträge.
-
Bewohnerparkausweise und Ausnahmegenehmigungen – wenn Sie in einem bewirtschafteten Parkbereich wohnen und ein Auto besitzen.
-
Verlustanzeigen von Ausweisdokumenten – bei Verlust oder Diebstahl von Personalausweis oder Pass.
-
Aktivierung und Verwaltung der eID-Funktion – für die Nutzung digitaler Verwaltungsangebote mit dem neuen Personalausweis.
Terminvergabe
Für fast alle Leistungen benötigen Sie einen vorher gebuchten Termin. Die Terminvergabe erfolgt:
-
Online über das Berliner Serviceportal: https://bürgeramt.org/online-service/
-
Telefonisch unter der Behördennummer 115 (Montag bis Freitag, 08:00–18:00 Uhr)
-
Vor Ort in Ausnahmefällen oder für Notfalltermine
Tipp: Neue Termine werden regelmäßig morgens und zum Wochenbeginn freigeschaltet. Auch kurzfristig abgesagte Termine können online wieder verfügbar werden.
Adresse, Öffnungszeiten und Anfahrt
Bürgeramt Sonnenallee (im Zentrum Sonnenallee)
Sonnenallee 262
12057 Berlin
Öffnungszeiten:
-
Montag: 08:00–15:00 Uhr
-
Dienstag: 10:00–18:00 Uhr
-
Mittwoch: geschlossen
-
Donnerstag: 08:00–18:00 Uhr
-
Freitag: 08:00–13:00 Uhr
Anfahrt:
-
S-Bahn: S41/S42 (Ringbahn) bis Sonnenallee
-
Bus: Linien M41, 171, 194
-
Parkplätze vorhanden, aber begrenzt – Nutzung von ÖPNV empfohlen
Was sollten Sie mitbringen?
Je nach Anliegen benötigen Sie unterschiedliche Unterlagen:
-
Meldeangelegenheiten: Personalausweis oder Reisepass, Wohnungsgeberbestätigung
-
Ausweisanträge: aktuelles Dokument (sofern vorhanden), biometrisches Passfoto
-
Führungszeugnis: Ausweis, Verwendungszweck
-
Meldebescheinigung: Personalausweis oder Pass
-
Bewohnerparkausweis: Fahrzeugschein, aktueller Nachweis der Meldeadresse
Hinweis: Auf berlin.de finden Sie zu jeder Leistung eine aktuelle Checkliste mit weiteren Angaben.
Digitale Services
Folgende Leistungen können Sie digital nutzen:
-
Terminbuchung und -stornierung
-
Führungszeugnis online beantragen (über das Bundesamt für Justiz)
-
Meldebescheinigung online anfordern
-
Statusabfrage für Ausweisdokumente
-
Online-Beantragung von Bewohnerparkausweisen
-
Verwaltung Ihrer eID-Daten mit AusweisApp2
Technische Voraussetzungen:
-
Elektronischer Personalausweis mit aktivierter eID-Funktion
-
Smartphone oder Kartenlesegerät
-
AusweisApp2 (kostenlos für alle Betriebssysteme)
Barrierefreiheit und Kundenservice
Das Bürgeramt Sonnenallee bietet:
-
Ebenerdigen Zugang und Aufzüge
-
Behindertengerechte Toiletten
-
Abgesenkte Schalterbereiche
-
Infomaterial in einfacher Sprache
-
Hilfe durch mehrsprachige Mitarbeitende
Begleitpersonen, Dolmetscher und Assistenzhunde sind willkommen.
FAQ – 10 häufig gestellte Fragen zum Bürgeramt Sonnenallee
1. Wie lange dauert ein Termin im Bürgeramt Sonnenallee?
Zwischen 10 und 30 Minuten – je nach Anliegen.
2. Gibt es Samstagsöffnungszeiten?
Derzeit nein. Nutzen Sie andere Standorte oder Online-Dienste.
3. Wie finde ich schnell einen freien Termin?
Frühmorgens und zu Wochenbeginn sind oft neue Zeiten online buchbar.
4. Was tun bei verlorenem Ausweis?
Verlust im Bürgeramt melden und neuen Ausweis beantragen.
5. Kann ich für eine andere Person etwas erledigen?
Ja – mit schriftlicher Vollmacht und Ausweiskopie beider Personen.
6. Was kostet ein neuer Personalausweis?
37 Euro (ab 24 Jahren), 22,80 Euro (unter 24 Jahren).
7. Wie lange dauert die Ausstellung eines Ausweises?
In der Regel 2–4 Wochen. Express-Anträge sind schneller.
8. Gibt es Hilfe für nicht-deutschsprachige Personen?
Ja – durch mehrsprachige Beratung oder Begleitpersonen.
9. Wie erreiche ich das Bürgeramt am besten?
Mit S-Bahn (Ringbahn) oder Bus – Haltestelle Sonnenallee.
10. Kann ich mehrere Anliegen in einem Termin klären?
Ja – wenn sie zusammenhängen, z. B. Ummeldung und Ausweisantrag.
Fazit zum Bürgeramt Sonnenallee
Das Bürgeramt Sonnenallee bietet moderne und serviceorientierte Verwaltungsleistungen im Herzen Neuköllns. Mit einem breiten Angebot, digitaler Unterstützung und einem engagierten Team ist das Amt eine verlässliche Anlaufstelle für Ihre Anliegen. Nutzen Sie die Online-Services, bereiten Sie sich gut auf Ihren Besuch vor und profitieren Sie vom kundenfreundlichen Ablauf vor Ort.
Nutzen Sie das ONLINE – BÜRGERAMT – Einfach, Sicher und Schnell.
1. Dokument Herunterladen
2. Online Ausfüllen
3. Übermitteln
4. Bestätigung Erhalten
Melderegisterauskunft – Infos, Antrag & rechtliche Grundlagen
Melderegisterauskunft – Infos, Antrag & rechtliche Grundlagen.Melderegisterauskunft – Was Sie wissen müssen Sie möchten...
Steglitz Bürgeramt – Anmeldung, Ausweis, Termin & Infos
Steglitz Bürgeramt – Anmeldung, Ausweis, Termin & Infos.Bürgeramt Steglitz – Ihre Anlaufstelle für Service und Verwaltung im...
Bürgeramt Zwickauer Damm – Anmeldung, Service & Online-Termin
Bürgeramt Zwickauer Damm – Anmeldung, Service & Online-Termin.Bürgeramt Zwickauer Damm – Ihre zuverlässige Adresse für...
Bürgeramt Zehlendorf – Termine, Leistungen & Service
Bürgeramt Zehlendorf – Termine, Leistungen & Service.Bürgeramt Zehlendorf – Ihr kompetenter Verwaltungsservice im Berliner...
Bürgeramt Weißensee – Termine, Service & Online-Angebote
Bürgeramt Weißensee – Termine, Service & Online-Angebote.Bürgeramt Weißensee – Ihr Servicepunkt im Berliner Nordosten Das...
Bürgeramt Tempelhof – Anmeldung, Ausweis & Termine einfach erklärt
Bürgeramt Tempelhof – Anmeldung, Ausweis & Termine einfach erklärt.Bürgeramt Tempelhof – Ihr Servicezentrum im Süden Berlins...
Bürgeramt Rathaus Tiergarten – Termin, Service & Informationen
Bürgeramt Rathaus Mitte – Termine, Service & Online-Hilfe.Bürgeramt Rathaus Tiergarten – Ihre zentrale Anlaufstelle für...
Bürgeramt Rathaus Mitte – Termine, Service & Online-Hilfe
Bürgeramt Rathaus Mitte – Termine, Service & Online-Hilfe.Bürgeramt Rathaus Mitte – Ihre zentrale Anlaufstelle im Herzen...
Bürgeramt Neukölln – Termine, Leistungen & Online-Hilfe
Bürgeramt Neukölln – Termine, Leistungen & Online-Hilfe.Bürgeramt Neukölln – Alles, was Sie wissen müssen Der Berliner...
Bürgeramt Lankwitz – Service, Termine & Online-Angebote
Bürgeramt Lankwitz – Service, Termine & Online-Angebote.Bürgeramt Lankwitz – Ihre zentrale Anlaufstelle in...
Bürgeramt in der Nähe – So finden Sie schnell den richtigen Standort
Bürgeramt in der Nähe – So finden Sie schnell den richtigen Standort.Bürgeramt in der Nähe – Ihr Wegweiser zu schnellen...
Bürgeramt Blaschkoallee – Termine, Service & Online-Hilfe
Bürgeramt Blaschkoallee – Termine, Service & Online-Hilfe.Bürgeramt Blaschkoallee – Ihr Servicezentrum für behördliche...
Bezirksamt Friedrichshain Kreuzberg Bürgeramt 1 – Anmeldung & Service
Bezirksamt Friedrichshain Kreuzberg Bürgeramt 1 – Anmeldung & Service.Bürgeramt 1 Friedrichshain-Kreuzberg – Ihre erste...
Bürgeramt Berlin – Anmeldung, Ausweis & Online-Services einfach erklärt
Bürgeramt Berlin – Anmeldung, Ausweis & Online-Services einfach erklärt.Bügeramt Berlin – Alles, was Sie wissen müssen Wenn...
Bürger Amt – Alle Leistungen verständlich erklärt
Bürger Amt – Alle Leistungen verständlich erklärt.Was ist das Bürger Amt? Das sogenannte "Bürger Amt" ist Ihre zentrale...
Einwohnermeldeamt einfach erklärt – Anmeldung, Ausweis & mehr
Einwohnermeldeamt einfach erklärt – Anmeldung, Ausweis & mehr.Was ist das Einwohnermeldeamt? Das Einwohnermeldeamt ist eine...
Bürgeramt verständlich erklärt – Leistungen, Tipps & Services
Bürgeramt – einfach erklärt: Leistungen, Termine & Hilfe.Was ist das Bürgeramt? Das Bürgeramt ist die zentrale Anlaufstelle...
Bürgermeis – Rolle und Aufgaben einfach erklärt
Bürgermeis – Aufgaben, Bedeutung und Einblicke in das Amt des Bürgermeisters.Was bedeutet "Bürgermeis"? "Bürgermeis" ist eine...