Seite wählen

Bürgeramt Rathaus Mitte – Termine, Service & Online-Hilfe.

Bürgeramt Rathaus Tiergarten – Ihre zentrale Anlaufstelle für Service und Verwaltung

Das Bürgeramt im Rathaus Tiergarten ist eines der wichtigsten Bürgerämter im Berliner Bezirk Mitte und gehört gleichzeitig zu den historisch bedeutsamsten Standorten der Stadtverwaltung. Das markante Gebäude am Mathilde-Jacob-Platz 1, ausgestattet mit einem eindrucksvollen Uhrturm und klassizistischer Fassade, beherbergt seit Jahrzehnten zentrale Verwaltungsstellen des Bezirks. Hier wurden bereits vor dem digitalen Zeitalter Anträge handschriftlich erfasst und Behördengänge abgewickelt – heute erfolgt vieles digital oder per Termin, aber die Grundfunktion bleibt dieselbe: Die bürgernahe Unterstützung in allen Lebenslagen.

Mit einem breiten Dienstleistungsspektrum und engagierten Mitarbeitenden sorgt das Bürgeramt dafür, dass Einwohnerinnen und Einwohner aus dem Bezirk Mitte – aber auch aus ganz Berlin – ihre persönlichen und behördlichen Anliegen zuverlässig und zeitnah erledigen können. Die Lage mitten in Moabit, umgeben von Behörden, Schulen und kulturellen Einrichtungen, macht das Bürgeramt Rathaus Tiergarten nicht nur geografisch, sondern auch organisatorisch zu einem zentralen Knotenpunkt im Berliner Verwaltungsnetz. Dank optimaler Verkehrsanbindung, barrierefreiem Zugang und kundenfreundlichen Öffnungszeiten ist das Amt eine beliebte Wahl für viele Berlinerinnen und Berliner.

In diesem Text erfahren Sie alles Wissenswerte zum Bürgeramt Rathaus Tiergarten: von Leistungen und Terminvergabe über Öffnungszeiten und Barrierefreiheit bis hin zu den häufigsten Fragen rund um Ihren Besuch. Der Beitrag ist in einfacher Sprache verfasst und bietet einen praktischen Überblick, der Sie optimal auf Ihren Termin vorbereitet.

Was ist das Bürgeramt Rathaus Tiergarten?

Das Bürgeramt Rathaus Tiergarten gehört zum Bezirksamt Mitte und ist eine kommunale Verwaltungsstelle für zahlreiche Dienstleistungen. Es steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern offen, die im Bezirk Mitte wohnen oder aus anderen Gründen Leistungen der öffentlichen Verwaltung benötigen.

Von der Wohnsitzanmeldung bis zum Reisepass bietet das Amt zentrale Funktionen für das tägliche Leben. Als eines der größeren Berliner Bürgerämter ist es auch auf Besucherströme eingestellt – mit digitalen Angeboten, Terminkoordination und modernen Abläufen.

Leistungen im Überblick

Im Bürgeramt Rathaus Tiergarten können Sie folgende Dienstleistungen in Anspruch nehmen:

  • Anmeldung/Ummeldung/Abmeldung der Wohnung: Gesetzlich verpflichtend bei jedem Wohnsitzwechsel innerhalb Deutschlands. Wichtig für Behördenkontakte und amtliche Mitteilungen.
  • Ausstellung von Personalausweis und Reisepass: Notwendig für Reisen, Bankgeschäfte oder Behördengänge. Auch Kinderreisepässe erhältlich.
  • Führungszeugnis beantragen: Für Bewerbungen, Vereinsarbeit oder Tätigkeiten mit Kindern und Jugendlichen.
  • Melde- und Aufenthaltsbescheinigungen: Erforderlich für Ämter, Arbeitgeber oder Versicherungen.
  • Beglaubigungen: Bestätigungen von Kopien oder Unterschriften, z. B. für Bewerbungen oder Visa-Anträge.
  • Bewohnerparkausweise: Für Anwohnerinnen und Anwohner in Gebieten mit Parkraumbewirtschaftung.
  • Verlustanzeigen für Ausweisdokumente: Bei Diebstahl oder Verlust erhalten Sie eine Bescheinigung und können neue Dokumente beantragen.
  • eID-Funktion aktivieren: Online-Ausweisfunktion freischalten, PIN ändern oder neuen PIN-Brief anfordern.

Diese Leistungen können Sie einzeln oder – je nach Anliegen – kombiniert in einem Termin erledigen.


Terminvergabe – einfach und schnell

Für die meisten Dienstleistungen im Bürgeramt Rathaus Tiergarten ist ein Termin erforderlich. Die Vergabe erfolgt:

  • Online: über berlin.de/buergeramt
  • Telefonisch: über die Behördennummer 115 (Mo–Fr, 08:00–18:00 Uhr)
  • Vor Ort: nur für Notfälle oder dringende Anliegen mit Nachweis

Tipp: Neue Termine werden regelmäßig früh morgens freigeschaltet – ein Blick gegen 06:00 Uhr kann sich lohnen. Prüfen Sie auch benachbarte Bürgerämter im Bezirk.


Adresse, Öffnungszeiten und Anfahrt

Bürgeramt Rathaus Tiergarten
Mathilde-Jacob-Platz 1
10551 Berlin

Öffnungszeiten:

  • Montag: 08:00–15:00 Uhr
  • Dienstag: 10:00–18:00 Uhr
  • Mittwoch: geschlossen
  • Donnerstag: 08:00–18:00 Uhr
  • Freitag: 08:00–13:00 Uhr

Anfahrt:

  • U-Bahn: U9 (Turmstraße)
  • Buslinien: M27, TXL, 123, 187, 245
  • Parkplätze: vorhanden, jedoch begrenzt – ÖPNV wird empfohlen

Online-Dienste – Service rund um die Uhr

Viele Leistungen lassen sich mittlerweile online erledigen:

  • Meldebescheinigung online beantragen
  • Führungszeugnis digital anfordern (über das Bundesamt für Justiz)
  • Terminvereinbarung und Stornierung
  • Statusabfrage für Ausweisdokumente
  • Online-Beantragung von Bewohnerparkausweisen
  • Aktivierung der eID-Funktion mit AusweisApp2

Voraussetzungen:

  • Elektronischer Personalausweis mit freigeschalteter eID-Funktion
  • AusweisApp2
  • Kartenlesegerät oder NFC-fähiges Smartphone

Barrierefreiheit und Servicequalität

Das Bürgeramt Rathaus Tiergarten ist vollständig barrierefrei:

  • Stufenloser Zugang
  • Aufzug im Gebäude
  • Behindertengerechte Toiletten
  • Abgesenkte Servicebereiche
  • Informationsmaterial in einfacher Sprache
  • Hilfe durch geschultes Personal

Begleitpersonen, Dolmetscher und Assistenzhunde sind willkommen. Besonders Seniorinnen und Senioren oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen erhalten unkompliziert Hilfe.


FAQ – 10 häufig gestellte Fragen zum Bürgeramt Rathaus Tiergarten

1. Brauche ich einen Termin für jede Dienstleistung?
Ja, fast alle Services sind terminpflichtig. Ausnahmen gelten nur für Notfälle.

2. Was kostet ein neuer Ausweis?
37 Euro (ab 24 Jahren), 22,80 Euro (unter 24 Jahren), Kinderreisepass: 13 Euro.

3. Wie lange dauert ein Termin?
In der Regel zwischen 10 und 30 Minuten – abhängig vom Anliegen.

4. Kann ich mehrere Anliegen in einem Termin erledigen?
Ja, wenn diese logisch zusammengehören. Am besten vorher angeben.

5. Wie funktioniert die Online-Ausweisfunktion (eID)?
Über die AusweisApp2 können Sie sich sicher online bei Behörden ausweisen.

6. Was tun bei verlorenen Dokumenten?
Melden Sie den Verlust direkt beim Bürgeramt und beantragen Sie neue Unterlagen.

7. Gibt es Dolmetscher vor Ort?
Nur nach vorheriger Absprache. Eigene Begleitpersonen sind empfohlen.

8. Wie erhalte ich kurzfristig einen Termin?
Täglich werden neue Termine online freigegeben – prüfen Sie frühmorgens.

9. Gibt es barrierefreie Schalter?
Ja, das gesamte Bürgeramt ist barrierefrei ausgestattet.

10. Kann ich für eine andere Person einen Antrag stellen?
Mit Vollmacht und Ausweiskopien ist das möglich.


Fazit zum Bürgeramt Rathaus Tiergarten

Das Bürgeramt Rathaus Tiergarten ist eine moderne, zentrale und bürgerfreundliche Behörde im Herzen Berlins. Mit umfassenden Leistungen, kompetentem Personal, guter Erreichbarkeit und zahlreichen Online-Angeboten bietet es beste Voraussetzungen für einen reibungslosen Behördengang. Bereiten Sie sich gut vor, buchen Sie rechtzeitig einen Termin – dann verläuft Ihr Besuch unkompliziert und effizient.

Nutzen Sie das ONLINE – BÜRGERAMT – Einfach, Sicher und Schnell.

1. Dokument Herunterladen

2. Online Ausfüllen

3. Übermitteln

4. Bestätigung Erhalten

7