Bürgeramt Lankwitz – Service, Termine & Online-Angebote.
Bürgeramt Lankwitz – Ihre zentrale Anlaufstelle in Steglitz-Zehlendorf
Wenn Sie im Süden Berlins wohnen und auf der Suche nach einem zuverlässigen Bürgeramt in Ihrer Nähe sind, ist das Bürgeramt Lankwitz Ihre erste Adresse. Das Amt bietet eine breite Palette an Dienstleistungen und zeichnet sich durch eine zentrale Lage, gute Erreichbarkeit und einen bürgernahen Service aus. Ob Sie neu nach Berlin ziehen, einen neuen Ausweis benötigen oder eine Meldebescheinigung beantragen wollen – im Bürgeramt Lankwitz finden Sie kompetente Unterstützung und freundliche Beratung.
In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige rund um das Bürgeramt Lankwitz: Welche Leistungen dort angeboten werden, wie Sie einen Termin vereinbaren, welche Unterlagen Sie mitbringen müssen, wie das Online-Angebot funktioniert, wie barrierefrei das Gebäude ist – und vieles mehr. Ein umfassender FAQ-Bereich beantwortet die häufigsten Fragen.

Was ist das Bürgeramt Lankwitz?
Das Bürgeramt Lankwitz ist ein Teil des Bezirksamts Steglitz-Zehlendorf von Berlin. Es ist eine kommunale Einrichtung, die zahlreiche Verwaltungsleistungen anbietet – sowohl für Einwohnerinnen und Einwohner des Bezirks als auch für Zugezogene. Das Bürgeramt Lankwitz ist bürgernah organisiert und spielt eine wichtige Rolle in der Berliner Verwaltungsstruktur.
Es dient als Schnittstelle zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und der öffentlichen Verwaltung. Hier können Sie Behördengänge effizient und meist mit vorheriger Terminvereinbarung erledigen. Die Mitarbeitenden vor Ort sind kompetent, hilfsbereit und auf eine serviceorientierte Bearbeitung Ihrer Anliegen spezialisiert.
Leistungen im Überblick
Im Bürgeramt Lankwitz erhalten Sie eine Vielzahl von Dienstleistungen, die Ihren Alltag erleichtern. Hier eine Übersicht der wichtigsten Leistungen:
- Anmeldung, Ummeldung, Abmeldung des Wohnsitzes
- Ausstellung und Verlängerung von Personalausweisen und Reisepässen
- Beantragung von Kinderreisepässen
- Beantragung und Ausstellung von Melde-, Aufenthalts- oder Lebensbescheinigungen
- Ausstellung von Bewohnerparkausweisen und Ausnahmegenehmigungen
- Führungszeugnisse (privat, für Behörden, erweitert)
- Beglaubigung von Dokumenten und Unterschriften
- Verlustanzeigen für Ausweise
- Aktivierung und Unterstützung der Online-Ausweisfunktion (eID)
Diese Leistungen sind essenziell für viele weitere Vorgänge – ob bei Arbeitgebern, Vermietern, Versicherungen oder bei der Beantragung staatlicher Leistungen.
Terminvergabe
Wie in allen Berliner Bürgerämtern ist auch im Bürgeramt Lankwitz eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. So wird sichergestellt, dass Sie pünktlich und ohne lange Wartezeit bedient werden.
Terminvereinbarung ist möglich über:
- das Serviceportal https://bürgeramt.org/online-service/
- telefonisch über die Behördennummer 115
- vor Ort (nur in Notfällen oder für Expressdienste)
Tipp: Prüfen Sie die Website früh morgens – dann werden häufig neue Termine freigeschaltet.
Adresse, Öffnungszeiten und Anfahrt
Bürgeramt Lankwitz
Lankwitzer Straße 8
12209 Berlin
Öffnungszeiten:
- Montag: 08:00–15:00 Uhr
- Dienstag: 10:00–18:00 Uhr
- Mittwoch: geschlossen
- Donnerstag: 08:00–18:00 Uhr
- Freitag: 08:00–13:00 Uhr
Anfahrt:
- S-Bahn: Linie S25 (Lankwitz)
- Buslinien: M82, X83, 181, 283
Das Bürgeramt liegt verkehrsgünstig und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Welche Unterlagen benötige ich?
Damit Ihr Termin im Bürgeramt Lankwitz reibungslos abläuft, sollten Sie die richtigen Unterlagen mitbringen:
- Anmeldung/Ummeldung: Personalausweis/Reisepass, Wohnungsgeberbestätigung
- Personalausweis beantragen: altes Dokument (falls vorhanden), biometrisches Passfoto
- Reisepass beantragen: Geburtsurkunde, Ausweis, Passfoto
- Führungszeugnis: Ausweis, Verwendungszweck
- Bewohnerparkausweis: Fahrzeugschein, aktueller Meldenachweis
Für viele Dienstleistungen stellt das Bürgeramt auf der Website hilfreiche Checklisten bereit.
Digitale Services
Das Bürgeramt Lankwitz bietet eine Reihe digitaler Leistungen an, die Ihnen den Behördengang erleichtern:
- Online-Terminbuchung
- Meldebescheinigung online beantragen
- Führungszeugnis beim Bundesamt für Justiz beantragen
- Online-Statusabfrage für Ausweisdokumente
- Nutzung der eID-Funktion via AusweisApp2
Technische Voraussetzungen:
- Elektronischer Personalausweis mit freigeschalteter eID
- AusweisApp2
- Internetverbindung
Diese Services sparen Zeit und Wege und sind rund um die Uhr verfügbar.
Barrierefreiheit
Das Bürgeramt Lankwitz ist barrierefrei zugänglich. Es verfügt über:
- stufenlose Eingänge
- Aufzüge
- behindertengerechte Toiletten
- abgesenkte Service-Schalter
- Hilfen für seh- oder hörbehinderte Menschen
- Sitzmöglichkeiten im Wartebereich
Begleitpersonen oder Assistenzhunde sind selbstverständlich erlaubt.
FAQ – 10 häufige Fragen zum Bürgeramt Lankwitz
1. Muss ich immer einen Termin buchen?
Ja, für fast alle Anliegen. Nur Notfälle sind ausgenommen.
2. Wie schnell bekomme ich einen Termin?
Oft kurzfristig – vor allem früh morgens online buchen.
3. Was kostet ein neuer Personalausweis?
Ab 24 Jahren: 37 Euro. Unter 24 Jahren: 22,80 Euro.
4. Wie lange dauert ein Termin?
Je nach Anliegen 10–30 Minuten.
5. Kann ich mehrere Anliegen in einem Termin erledigen?
Ja, sofern sie zusammenhängen. Geben Sie das bei der Buchung an.
6. Gibt es Beratung in anderen Sprachen?
Teilweise. Eine Begleitperson als Übersetzer ist empfehlenswert.
7. Wie lange dauert es, bis mein Ausweis fertig ist?
In der Regel 2–4 Wochen. Expressausweise sind schneller.
8. Was tun bei verlorenem Ausweis?
Sofort Verlust melden und neuen Ausweis beantragen.
9. Was ist eine Wohnungsgeberbestätigung?
Ein Formular vom Vermieter zur Bestätigung Ihres Einzugs.
10. Gibt es Samstagsöffnungszeiten?
Derzeit nicht. Prüfen Sie andere Standorte oder Online-Angebote.
Fazit zum Bürgeramt Lankwitz
Das Bürgeramt Lankwitz bietet Bürgerinnen und Bürgern im Berliner Südwesten eine zentrale, moderne und serviceorientierte Anlaufstelle für viele behördliche Anliegen. Mit guter Vorbereitung, frühzeitiger Terminbuchung und Nutzung digitaler Angebote wird Ihr Besuch einfach und effizient.
Nutzen Sie das ONLINE – BÜRGERAMT – Einfach, Sicher und Schnell.
1. Dokument Herunterladen
2. Online Ausfüllen
3. Übermitteln
4. Bestätigung Erhalten
Melderegisterauskunft online beantragen – So geht’s einfach und sicher
Melderegisterauskunft online beantragen – So geht’s einfach und sicher.Melderegisterauskunft online beantragen – Ihr kompletter...
Burgeramt Berlin – Öffnungszeiten, Services & Online-Termine
Burgeramt Berlin – Öffnungszeiten, Services & Online-Termine.Burgeramt Berlin – Der große Ratgeber für Ihre Anliegen...
Melderegisterauskunft – Infos, Antrag & rechtliche Grundlagen
Melderegisterauskunft – Infos, Antrag & rechtliche Grundlagen.Melderegisterauskunft – Was Sie wissen müssen Sie möchten...
Steglitz Bürgeramt – Anmeldung, Ausweis, Termin & Infos
Steglitz Bürgeramt – Anmeldung, Ausweis, Termin & Infos.Bürgeramt Steglitz – Ihre Anlaufstelle für Service und Verwaltung im...
Bürgeramt Zwickauer Damm – Anmeldung, Service & Online-Termin
Bürgeramt Zwickauer Damm – Anmeldung, Service & Online-Termin.Bürgeramt Zwickauer Damm – Ihre zuverlässige Adresse für...
Bürgeramt Zehlendorf – Termine, Leistungen & Service
Bürgeramt Zehlendorf – Termine, Leistungen & Service.Bürgeramt Zehlendorf – Ihr kompetenter Verwaltungsservice im Berliner...
Bürgeramt Weißensee – Termine, Service & Online-Angebote
Bürgeramt Weißensee – Termine, Service & Online-Angebote.Bürgeramt Weißensee – Ihr Servicepunkt im Berliner Nordosten Das...
Bürgeramt Tempelhof – Anmeldung, Ausweis & Termine einfach erklärt
Bürgeramt Tempelhof – Anmeldung, Ausweis & Termine einfach erklärt.Bürgeramt Tempelhof – Ihr Servicezentrum im Süden Berlins...
Bürgeramt Sonnenallee – Anmeldung, Service & Termine
Bürgeramt Sonnenallee – Anmeldung, Service & Termine.Bürgeramt Sonnenallee – Ihre zentrale Anlaufstelle für Verwaltung in...
Bürgeramt Rathaus Tiergarten – Termin, Service & Informationen
Bürgeramt Rathaus Mitte – Termine, Service & Online-Hilfe.Bürgeramt Rathaus Tiergarten – Ihre zentrale Anlaufstelle für...
Bürgeramt Rathaus Mitte – Termine, Service & Online-Hilfe
Bürgeramt Rathaus Mitte – Termine, Service & Online-Hilfe.Bürgeramt Rathaus Mitte – Ihre zentrale Anlaufstelle im Herzen...
Bürgeramt Neukölln – Termine, Leistungen & Online-Hilfe
Bürgeramt Neukölln – Termine, Leistungen & Online-Hilfe.Bürgeramt Neukölln – Alles, was Sie wissen müssen Der Berliner...
Bürgeramt in der Nähe – So finden Sie schnell den richtigen Standort
Bürgeramt in der Nähe – So finden Sie schnell den richtigen Standort.Bürgeramt in der Nähe – Ihr Wegweiser zu schnellen...
Bürgeramt Blaschkoallee – Termine, Service & Online-Hilfe
Bürgeramt Blaschkoallee – Termine, Service & Online-Hilfe.Bürgeramt Blaschkoallee – Ihr Servicezentrum für behördliche...
Bezirksamt Friedrichshain Kreuzberg Bürgeramt 1 – Anmeldung & Service
Bezirksamt Friedrichshain Kreuzberg Bürgeramt 1 – Anmeldung & Service.Bürgeramt 1 Friedrichshain-Kreuzberg – Ihre erste...
Bürgeramt Berlin – Anmeldung, Ausweis & Online-Services einfach erklärt
Bürgeramt Berlin – Anmeldung, Ausweis & Online-Services einfach erklärt.Bügeramt Berlin – Alles, was Sie wissen müssen Wenn...
Bürger Amt – Alle Leistungen verständlich erklärt
Bürger Amt – Alle Leistungen verständlich erklärt.Was ist das Bürger Amt? Das sogenannte "Bürger Amt" ist Ihre zentrale...
Einwohnermeldeamt einfach erklärt – Anmeldung, Ausweis & mehr
Einwohnermeldeamt einfach erklärt – Anmeldung, Ausweis & mehr.Was ist das Einwohnermeldeamt? Das Einwohnermeldeamt ist eine...
Bürgeramt verständlich erklärt – Leistungen, Tipps & Services
Bürgeramt – einfach erklärt: Leistungen, Termine & Hilfe.Was ist das Bürgeramt? Das Bürgeramt ist die zentrale Anlaufstelle...
Bürgermeis – Rolle und Aufgaben einfach erklärt
Bürgermeis – Aufgaben, Bedeutung und Einblicke in das Amt des Bürgermeisters.Was bedeutet "Bürgermeis"? "Bürgermeis" ist eine...