Bezirksamt Friedrichshain Kreuzberg Bürgeramt 1 – Anmeldung & Service.
Bürgeramt 1 Friedrichshain-Kreuzberg – Ihre erste Adresse für Service, Anmeldung und Beratung
Das Bürgeramt 1 im Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg ist eine der zentralen Anlaufstellen für alle Bürgerinnen und Bürger, die in diesem vielseitigen und lebendigen Berliner Bezirk wohnen, arbeiten oder neu hinziehen. Hier werden viele wichtige Verwaltungsleistungen angeboten – von der Anmeldung des Wohnsitzes über die Beantragung eines Ausweises bis hin zur Ausstellung von Bescheinigungen und Führungszeugnissen.
In diesem Text erfahren Sie alles, was Sie rund um das Bürgeramt 1 Friedrichshain-Kreuzberg wissen müssen: Welche Leistungen Sie dort erhalten, wie die Terminvergabe funktioniert, welche Unterlagen erforderlich sind, welche Online-Services Ihnen zur Verfügung stehen und worauf Sie beim Besuch achten sollten. Dazu gibt es ein ausführliches FAQ mit den 10 häufigsten Fragen – damit Sie bestens vorbereitet sind und Ihr Anliegen effizient erledigen können.

Was ist das Bürgeramt 1 Friedrichshain-Kreuzberg?
Das Bürgeramt 1 ist eine kommunale Einrichtung im Berliner Stadtbezirk Friedrichshain-Kreuzberg und gehört zum Bezirksamt. Es dient als bürgernahe Anlaufstelle für zahlreiche Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung. Hier können Sie Ihre persönlichen Daten aktualisieren lassen, Ausweisdokumente beantragen oder wichtige Bescheinigungen für Ihren Alltag oder Ihre beruflichen Belange einholen.
Das Bürgeramt übernimmt somit eine Schlüsselrolle innerhalb der kommunalen Verwaltung: Es verbindet Bürger und Behörde. Ziel ist es, Verwaltungsprozesse möglichst effizient, transparent und bürgerfreundlich zu gestalten.
Besonders häufig wird das Amt aufgesucht für:
- Anmeldung, Ummeldung oder Abmeldung Ihrer Wohnung
- Beantragung von Personalausweis, Reisepass oder Kinderreisepass
- Ausstellung von Meldebescheinigungen, Lebensbescheinigungen oder Aufenthaltsbescheinigungen
- Beantragung eines Führungszeugnisses
- Beglaubigungen von Dokumenten oder Unterschriften
- Ausstellung von Bewohnerparkausweisen für Anwohner
Diese Leistungen sind für viele andere Vorgänge – etwa bei Banken, der Kfz-Zulassung, Steuerangelegenheiten oder bei Bewerbungen – oft zwingende Voraussetzung.
Leistungen im Überblick
Das Bürgeramt 1 Friedrichshain-Kreuzberg bietet ein umfangreiches Spektrum an Dienstleistungen, das regelmäßig erweitert und digitalisiert wird. Die wichtigsten Leistungen sind:
- Anmeldung/Ummeldung/Abmeldung des Wohnsitzes
- Ausstellung und Abholung von Ausweisdokumenten
- Erst- oder Neuausstellung von Personalausweisen, Reisepässen
- Beantragung von Kinderreisepässen und vorläufigen Ausweisen
- Beantragung und Ausstellung von Meldebescheinigungen
- Ausstellung von Aufenthalts-, Lebens- und Haushaltsbescheinigungen
- Auskünfte aus dem Melderegister
- Führungszeugnisse (privat, für Behörden, erweitert)
- Beglaubigung von Kopien, Unterschriften und Dokumenten
- Ausstellung von Bewohnerparkausweisen
- Bearbeitung von Fundsachen
- Hilfe bei Nutzung der Online-Ausweisfunktion (eID)
- PIN-Brief nachbestellen
Terminvergabe – so buchen Sie richtig
Wie bei allen Bürgerämtern in Berlin gilt auch hier: Ohne Termin geht nichts. Um Wartezeiten zu vermeiden und Abläufe zu optimieren, ist eine vorherige Terminbuchung verpflichtend. Ihre Optionen:
- Online über https://bürgeramt.org/online-service/
- Telefonisch über die zentrale Behördennummer 115
- Vor Ort nur in Notfällen oder bei bestimmten Ausnahmesituationen
Tipp: Nutzen Sie die „flexiblen Zeitfenster“ früh am Morgen oder prüfen Sie spontan wieder freigegebene Termine. Zusätzlich können Sie Termine in anderen Bezirken wahrnehmen, wenn dort frühere Kapazitäten bestehen.
Adresse, Öffnungszeiten & Erreichbarkeit
Bürgeramt 1 Friedrichshain-Kreuzberg
Frankfurter Allee 35/37
10247 Berlin
Öffnungszeiten:
- Montag: 08:00–15:00 Uhr
- Dienstag: 10:00–18:00 Uhr
- Mittwoch: geschlossen
- Donnerstag: 08:00–18:00 Uhr
- Freitag: 08:00–13:00 Uhr
Anfahrt:
- U-Bahn: U5 (Frankfurter Allee)
- S-Bahn: S8, S9, S41, S42 (Frankfurter Allee)
- Tram: M13, 21
- Bus: Linie 240
Die Verkehrsanbindung ist hervorragend, auch für Menschen ohne eigenes Auto.
Welche Unterlagen muss ich mitbringen?
Die benötigten Unterlagen hängen vom jeweiligen Anliegen ab. Hier einige Beispiele:
- Anmeldung/Ummeldung/Abmeldung: Personalausweis oder Reisepass, Wohnungsgeberbestätigung (ausgefüllt und unterschrieben vom Vermieter)
- Beantragung eines Ausweises: bisheriger Ausweis oder Pass, aktuelles biometrisches Passfoto
- Führungszeugnis: gültiger Lichtbildausweis, ggf. Nachweis über Verwendungszweck
- Meldebescheinigung: Ausweis, ggf. Vollmacht bei Vertretung
- Beglaubigungen: Originale und Kopien, bei Unterschriften: persönliche Vorsprache
Hinweis: Für manche Anliegen gibt es zusätzliche Formulare oder Nachweise. Diese finden Sie online unter dem jeweiligen Leistungsangebot auf berlin.de.
Online-Services und Digitalisierung
Berlin modernisiert seine Verwaltung – auch das Bürgeramt 1 profitiert davon. Immer mehr Leistungen können online beantragt werden. Dazu zählen:
- Terminvereinbarung und -stornierung
- Online-Ummeldung innerhalb Berlins
- Digitale Beantragung von Meldebescheinigungen
- Online-Führungszeugnis (via Bundesamt für Justiz)
- Statusabfrage von beantragten Dokumenten
- Nutzung der eID-Funktion (Online-Ausweis)
- Online-Zahlung über giropay, Kreditkarte oder PayPal
Diese Services sparen Zeit, sind rund um die Uhr verfügbar und reduzieren den Aufwand für alle Beteiligten.
Technische Voraussetzungen:
- Elektronischer Personalausweis (mit eID)
- Kartenlesegerät oder NFC-fähiges Smartphone
- AusweisApp2 (kostenlos, Windows/macOS/iOS/Android)
Barrierefreiheit und Serviceorientierung
Das Bürgeramt 1 ist vollständig barrierefrei gestaltet:
- Ebenerdiger Zugang oder Aufzug
- Behindertengerechte WCs
- Absenkbare Schalterbereiche
- Orientierungshilfen für seh- oder hörbehinderte Menschen
- Mehrsprachige Formulare, Begleitpersonen erlaubt
Für mobilitätseingeschränkte Personen gibt es auf Anfrage Hilfestellung durch das Personal.
FAQ – 10 häufige Fragen zum Bürgeramt 1 Friedrichshain-Kreuzberg
1. Muss ich für jeden Antrag einen neuen Termin buchen?
Nein – bei zusammenhängenden Anliegen (z. B. Ummeldung + Ausweisantrag) reicht oft ein gemeinsamer Termin.
2. Wie schnell bekomme ich einen Termin?
Freie Termine erscheinen meist täglich neu. Früh morgens nachsehen erhöht die Chancen.
3. Wie erfahre ich, dass mein Ausweis abholbereit ist?
Sie erhalten eine Benachrichtigung per E-Mail oder Brief. Alternativ hilft die Online-Statusabfrage.
4. Was passiert, wenn ich meinen Termin verpasse?
Sie müssen einen neuen Termin vereinbaren. Verspäteter Einlass ist nur aus Kulanz möglich.
5. Was kostet ein Ausweis oder Pass?
Personalausweis (ab 24 J.): 37 Euro. Reisepass: ab 60 Euro. Expresspässe sind teurer.
6. Gibt es auch Beratung für nicht-deutschsprachige Personen?
Ja – in vielen Fällen stehen mehrsprachige Materialien oder Dolmetscher zur Verfügung.
7. Kann ich auch online bezahlen?
Ja – bei vielen Online-Diensten ist das möglich, z. B. giropay, PayPal oder Kreditkarte.
8. Wie lange dauert ein Besuch im Schnitt?
Je nach Anliegen 10–30 Minuten. Wartezeiten entfallen mit Terminbuchung meist vollständig.
9. Kann ich mich telefonisch beraten lassen?
Ja – über die 115 oder über den jeweiligen Amtskontakt für Rückfragen.
10. Ist das Bürgeramt auch für Gewerbeanmeldungen zuständig?
Nein – hierfür ist das Ordnungsamt bzw. das Gewerbeamt zuständig.
Fazit zum Bezirksamt Friedrichshain Kreuzberg Bürgeramt 1
Das Bürgeramt 1 Friedrichshain-Kreuzberg ist eine moderne, bürgernahe Einrichtung, die zahlreiche wichtige Dienstleistungen effizient, freundlich und barrierefrei anbietet. Dank Online-Services, klarer Terminstruktur und guter Erreichbarkeit können Sie Ihre Anliegen ohne großen Aufwand erledigen. Informieren Sie sich vorab, nutzen Sie digitale Angebote und bringen Sie Ihre Unterlagen vollständig mit – dann gelingt Ihr Behördengang schnell und unkompliziert.
Nutzen Sie das ONLINE – BÜRGERAMT – Einfach, Sicher und Schnell.
1. Dokument Herunterladen
2. Online Ausfüllen
3. Übermitteln
4. Bestätigung Erhalten
Melderegisterauskunft – Infos, Antrag & rechtliche Grundlagen
Melderegisterauskunft – Infos, Antrag & rechtliche Grundlagen.Melderegisterauskunft – Was Sie wissen müssen Sie möchten...
Steglitz Bürgeramt – Anmeldung, Ausweis, Termin & Infos
Steglitz Bürgeramt – Anmeldung, Ausweis, Termin & Infos.Bürgeramt Steglitz – Ihre Anlaufstelle für Service und Verwaltung im...
Bürgeramt Zwickauer Damm – Anmeldung, Service & Online-Termin
Bürgeramt Zwickauer Damm – Anmeldung, Service & Online-Termin.Bürgeramt Zwickauer Damm – Ihre zuverlässige Adresse für...
Bürgeramt Zehlendorf – Termine, Leistungen & Service
Bürgeramt Zehlendorf – Termine, Leistungen & Service.Bürgeramt Zehlendorf – Ihr kompetenter Verwaltungsservice im Berliner...
Bürgeramt Weißensee – Termine, Service & Online-Angebote
Bürgeramt Weißensee – Termine, Service & Online-Angebote.Bürgeramt Weißensee – Ihr Servicepunkt im Berliner Nordosten Das...
Bürgeramt Tempelhof – Anmeldung, Ausweis & Termine einfach erklärt
Bürgeramt Tempelhof – Anmeldung, Ausweis & Termine einfach erklärt.Bürgeramt Tempelhof – Ihr Servicezentrum im Süden Berlins...
Bürgeramt Sonnenallee – Anmeldung, Service & Termine
Bürgeramt Sonnenallee – Anmeldung, Service & Termine.Bürgeramt Sonnenallee – Ihre zentrale Anlaufstelle für Verwaltung in...
Bürgeramt Rathaus Tiergarten – Termin, Service & Informationen
Bürgeramt Rathaus Mitte – Termine, Service & Online-Hilfe.Bürgeramt Rathaus Tiergarten – Ihre zentrale Anlaufstelle für...
Bürgeramt Rathaus Mitte – Termine, Service & Online-Hilfe
Bürgeramt Rathaus Mitte – Termine, Service & Online-Hilfe.Bürgeramt Rathaus Mitte – Ihre zentrale Anlaufstelle im Herzen...
Bürgeramt Neukölln – Termine, Leistungen & Online-Hilfe
Bürgeramt Neukölln – Termine, Leistungen & Online-Hilfe.Bürgeramt Neukölln – Alles, was Sie wissen müssen Der Berliner...
Bürgeramt Lankwitz – Service, Termine & Online-Angebote
Bürgeramt Lankwitz – Service, Termine & Online-Angebote.Bürgeramt Lankwitz – Ihre zentrale Anlaufstelle in...
Bürgeramt in der Nähe – So finden Sie schnell den richtigen Standort
Bürgeramt in der Nähe – So finden Sie schnell den richtigen Standort.Bürgeramt in der Nähe – Ihr Wegweiser zu schnellen...
Bürgeramt Blaschkoallee – Termine, Service & Online-Hilfe
Bürgeramt Blaschkoallee – Termine, Service & Online-Hilfe.Bürgeramt Blaschkoallee – Ihr Servicezentrum für behördliche...
Bürgeramt Berlin – Anmeldung, Ausweis & Online-Services einfach erklärt
Bürgeramt Berlin – Anmeldung, Ausweis & Online-Services einfach erklärt.Bügeramt Berlin – Alles, was Sie wissen müssen Wenn...
Bürger Amt – Alle Leistungen verständlich erklärt
Bürger Amt – Alle Leistungen verständlich erklärt.Was ist das Bürger Amt? Das sogenannte "Bürger Amt" ist Ihre zentrale...
Einwohnermeldeamt einfach erklärt – Anmeldung, Ausweis & mehr
Einwohnermeldeamt einfach erklärt – Anmeldung, Ausweis & mehr.Was ist das Einwohnermeldeamt? Das Einwohnermeldeamt ist eine...
Bürgeramt verständlich erklärt – Leistungen, Tipps & Services
Bürgeramt – einfach erklärt: Leistungen, Termine & Hilfe.Was ist das Bürgeramt? Das Bürgeramt ist die zentrale Anlaufstelle...
Bürgermeis – Rolle und Aufgaben einfach erklärt
Bürgermeis – Aufgaben, Bedeutung und Einblicke in das Amt des Bürgermeisters.Was bedeutet "Bürgermeis"? "Bürgermeis" ist eine...